SIC: Ingrid Klimke gewinnt in Grand Prix de Dressage
Dortmund, 13. März 2020 - Ingrid Klimke gewann mit ihrem Hengst Franziskus mit 75,21 Prozent den Grand Prix de Dressage im Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung in der Dortmunder Westfalenhalle.
- 0
- Published in Reitsport
- Written by Sven Kalkowski
SIGNAL IDUNA CUP 2020 - Gestartet
Der SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund ist am Donnerstagnachmittag unter strengen Auflagen und vor leeren Rängen gestartet. Die Ungarin Berill Szöke-Toth mit dem elf Jahre alten Oldenburger Quatar waren die ersten Sieger im Derby Dressage Cup. Mit 72,85 Prozent gewann die Reiterin aus dem RV Osnabrücker Land die Dressurprüfung Kl. S***.
Ergebnisübersicht SIGNAL IDUNA CUP
25 DERBY Dressage Cup, Nationale Dressurprf. Kl. S*** U25
1. Berill Szöke-Toth (Ungarn), Quatar 72.85 Prozent
2. Alexa Westendarp (Rulle), Der Prinz 71,05
3. Lisa Breimann (Olfen), Aida Luna 67,58
4. Kristin Biermann (Bad Essen), Askari 66,53
5. Karlijn Geelkerken (Niederlande), Ecuador VD 65,35
6. Johanne Pauline von Damwitz (Vorst), Rock for Westfalia 65,30
Das internationale Reitturnier wird aber zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus streng reglementiert. Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund teilte dem Veranstalter ESCON Marketing GmbH und der Westfalenhalle Dortmund heute die Auflagen mit, die nun gemeinsam umgesetzt werden. Danach können die Sportprüfungen des CDI/ CSI stattfinden. Darüber hinaus werden 1.000 Besucher die beliebte Sportveranstaltung in der Westfalenhalle verfolgen.
Alle die daher und aus anderen Günden in diesem Jahr nicht live dabei sein können haben aber die Möglichkeit via Internet-Livestreams und am TV dabei zu sein!
Samstag, 14.03.2020
14:45 - 16:45 Uhr
SIGNAL IDUNA Gruppe präsentiert:
Das Championat der SIGNAL IDUNA auf Sportdeutschland.TV
Sonntag, 15.03.2020
14:30 - 16:30 Uhr
Großer Preis der Bundesrepublik
präsentiert von den Firmen der Region Dortmund
sowie MITSUBISHI MOTORS in Deutschland auf sportschau.de
Dienstag, 17.03.2020 18:00 - 18:30 Uhr
Zusammenfassung dressur- und springsportlicher Highlights vom SIGNAL IDUNA CUP 2020 auf sport1.de
Alle Prüfungen aus Dortmund gibt ers bei Clipmmhorse.TV
Zu den Livestreams :https://www.escon-marketing.de/…/signal-iduna-c…/live-stream
- 0
- Published in Reitsport
- Written by Sven Kalkowski
SIGNAL IDUNA CUP - Ohne Zuschauer
Dortmund, 11. März 2020 - Das internationale Reitturnier SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund vom 12. - 15. März findet statt, wird aber zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus streng reglementiert. Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund teilte dem Veranstalter ESCON Marketing GmbH und der Westfalenhalle Dortmund heute die Auflagen mit,
- 0
- Published in Reitsport
- Written by Sven Kalkowski
MSV Duisburg vs. Borussia Mönchengladbach mit 2 :4 07.03.2020
Testspiel: Die Frauen des MSV Duisburg unterliegen der Borussia aus Mönchengladbach mit 2:4 Unsere Bilder
Galerie Duisburg vs Möchengladbach <-- klick mich
MSV Duisburg vs. FC Bayern München 2.2 01.03.2020
Zebrafrauen: Verdientes Unentschieden gegen den FC Bayern München. Die MSV-Frauen spielen gegen den FC Bayern München 2:2-Unentschieden und holen den zweiten Punkt in Folge. Wir haben hier die Bilder der Begegnung:
Galerie: Duisburg vs München <-- klick mich
Dressurreiter nutzen SIGNAL IDUNA CUP als Olympiavorbereitung
Dortmund, – In zwei Wochen ist der Aufbau bereits in vollem Gange und die Westfalenhalle wird zu einer Reitarena umgebaut. Bereits jetzt darf sich das Dortmunder Publikum vom 12. – 15. März 2020 auf ein außergewöhnlich gutes Starterfeld im Dressurbereich freuen.
Gewinnspiel zum SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund
Dortmund,– Vom 12.-15. März 2020 öffnen sich die Tore der Westfalenhallen und der SIGNAL IDUNA Cup steht an. Jung und Alt reisen nach Dortmund, um Spitzensport auf höchstem Niveau zu erleben und das besondere Etwas zu genießen. Im Springsport zählt das hochkarätige Finale der Masters League zum Höhepunkt des SIGNAL IDUNA Cup, im Bereich Dressur stehen traditionelle Aufgaben bis zum Grand Prix Special auf dem Programm. Das Publikum darf sich auf Topsportler im Spring- und Dressurbereich freuen.
Mit freundlicher Unterstützung des Veranstalters ESCON Marketing GmbH verlosen wir jeweils 5 x 2 Eintrittskartengutscheine für jeden Veranstaltungsabschnitt (Donnerstag – Sonntag) 5x2 Karten zur Verfügung und für den Samstag-(Tagesveranstaltung) 10 x 2 Eintrittskartengutscheine. Zur Teilnahme am Gewinnspiel einfach eine Mail mit dem Betreff „Gewinnspiel SIC“, Namen, Wunschtag und kompletter Postanschrift an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. schicken. Einsendeschluss ist der 05.03.2020, 24:00 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels elektronisch gespeeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Eintrittskarten bekommen sie auch beim Ticketing Westfalenhallen Dortmund Tel: 0231 12 04 666 und im Internet auf www.reitturnier-dortmund.de
Tradition, Spitzensport und Shopping–der SIGNAL IDUNA CUP
Dortmund,– Vom 12.-15. März 2020 öffnen sich die Tore der Westfalenhallen und der SIGNAL IDUNA Cup steht an. Jung und Alt reisen nach Dortmund, um Spitzensport auf höchstem Niveau zu erleben und das besondere Etwas zu genießen.
Belgier gewinnt auch Großen Preis von Münster
Zwei junge Belgier waren ganz weit vorne
Schneider siegt beim K+K Cup
Der Grand Prix Special im Preis der LVM Versicherung zählt zu den Klassikern am Sonntagmorgen in der Halle Münsterland. Zu sehen gibt es Piaffen, Passagen und Pirouetten im Dressurviereck.
More...
Westbevern gewinnt Wanderstandarte der Stadt Münster
Genannt wird der Wettkampf schlicht nur „Bauernolympiade”,
Belgier gewinnt Championat von Münster
Es war sein erster Start in Deutschland und beim K+K Cup in Münster und der mündete im Sieg im Championat von Münster am Samstagnachmittag.
Mannschaften begeistern beim K+K Cup
Mit dem Westfalentag, beim K+K Cup, startete die 147. Auflage des Reit- und Springturniers in der Halle Münsterland
K+K Cup eröffnet das Reitsportjahr 2020
Vom 8. - 12. Januar ist Münster der Anziehungspunkt schlechthin für Fans von Pferd und Sport. Vielfalt, Spitzensport, Zucht, Show und die großartige „Bauernolympiade“ sind Kernbestandteile des traditionsreichsten deutschen Hallenturnieres. In bewährter Tradition bestimmt der Westfalentag am Mittwoch den Auftakt des ereignisreichen Wochenendes.